8.2.6 Feuerwehr Büsingen






Kellerbrand 22.01.2023

Am Sonntagmorgen 22.01.2023 nach 10:20 Uhr wurde ein Brand in einem Landwirtschaftlichem Anwesen gemeldet. Die Feuerwehren Büsingen, Dörflingen, Gailingen und Schaffhausen, so wie der Rettungsdienst und der Notdienst vom EKS waren mit rund 100 Kräften im Einsatz.

Kellerbrand 22.01.2023

Am Sonntagmorgen 22.01.2023 nach 10:20 Uhr wurde ein Brand in einem Landwirtschaftlichem Anwesen gemeldet. Die Feuerwehren Büsingen, Dörflingen, Gailingen und Schaffhausen, so wie der Rettungsdienst und der Notdienst vom EKS waren mit rund 100 Kräften im Einsatz.

Kellerbrand 22.01.2023

Am Sonntagmorgen 22.01.2023 nach 10:20 Uhr wurde ein Brand in einem Landwirtschaftlichem Anwesen gemeldet. Die Feuerwehren Büsingen, Dörflingen, Gailingen und Schaffhausen, so wie der Rettungsdienst und der Notdienst vom EKS waren mit rund 100 Kräften im Einsatz.

Löschen Retten Bergen Schützen

Im Notfall nicht warten: Notruf wählen! So GROSS soll kein Feuer werden.

Unsere Aufgaben

Wenn es darauf ankommt sind wir da und machen auch "Hausbesuche".

Übung Bergkirche 20220823

Am Dienstag gab es eine grosse Übung mit der Feuerwehr Schaffhausen und Dörflingen und Büsingen rund um und in der Bergkirche.

Übung Bergkirche 20220823

Am Dienstag gab es eine grosse Übung mit der Feuerwehr Schaffhausen und Dörflingen und Büsingen rund um und in der Bergkirche.

Übung Bergkirche 20220823

Am Dienstag gab es eine grosse Übung mit der Feuerwehr Schaffhausen und Dörflingen und Büsingen rund um und in der Bergkirche.

Übung Bergkirche 20220823

Am Dienstag gab es eine grosse Übung mit der Feuerwehr Schaffhausen und Dörflingen und Büsingen rund um und in der Bergkirche.

Übung Bergkirche 20220823

Am Dienstag gab es eine grosse Übung mit der Feuerwehr Schaffhausen und Dörflingen und Büsingen rund um und in der Bergkirche.

Übung Bergkirche 20220823

Am Dienstag gab es eine grosse Übung mit der Feuerwehr Schaffhausen und Dörflingen und Büsingen rund um und in der Bergkirche.

Übung Bergkirche 20220823

Am Dienstag gab es eine grosse Übung mit der Feuerwehr Schaffhausen und Dörflingen und Büsingen rund um und in der Bergkirche.

Übung Bergkirche 20220823

Am Dienstag gab es eine grosse Übung mit der Feuerwehr Schaffhausen und Dörflingen und Büsingen rund um und in der Bergkirche.

Übung Bergkirche 20220823

Am Dienstag gab es eine grosse Übung mit der Feuerwehr Schaffhausen und Dörflingen und Büsingen rund um und in der Bergkirche.

Übung Bergkirche 20220823

Am Dienstag gab es eine grosse Übung mit der Feuerwehr Schaffhausen und Dörflingen und Büsingen rund um und in der Bergkirche.

Übung Bergkirche 20220823

Am Dienstag gab es eine grosse Übung mit der Feuerwehr Schaffhausen und Dörflingen und Büsingen rund um und in der Bergkirche.

Übung Bergkirche 20220823

Am Dienstag gab es eine grosse Übung mit der Feuerwehr Schaffhausen und Dörflingen und Büsingen rund um und in der Bergkirche.

Übung Bergkirche 20220823

Am Dienstag gab es eine grosse Übung mit der Feuerwehr Schaffhausen und Dörflingen und Büsingen rund um und in der Bergkirche.

Übung Bergkirche 20220823

Am Dienstag gab es eine grosse Übung mit der Feuerwehr Schaffhausen und Dörflingen und Büsingen rund um und in der Bergkirche.

Termine

7. Gemeinsame VU-Übung 19:30 Uhr

Datum: 19.06.2023, 19:30 Uhr

Gemeinsame VU-Übung
19:30 Uhr Start VU-Einsatz, anschliessend Kameradschaftspflege.

Nachrichten

Anzahl Einsätze aktuelle Jahr

Die Feuerwehr Büsingen hatte dieses Jahr (2023) ihren fünften Einsatz - zuletzt Liftrettung. Im 2022 waren es total 16 Einsätze.

Meine persönliche Checkliste - BBK

Eine Checkliste über mögliche Notfall-Vorbereitungen:
Meine persönliche Checkliste - BBK

Ukraine - Informationen D/CH

Es sind aktuelle Informationen zum Ukraine Krieg mit FAQ unter folgende Links verfügbar (auch Themen wie Jod-Tabletten).
Infos Ukraine Deutschland
Infos Ukraine Schweiz

neue GW-T

Aktuell sind wir an der Beschaffung eines GW-T als Ersatz für das LF8, was nun 49 Jahr alt ist. Wir brauchen ein geländefähiges Transport-Fahrzeug, welches moderne Sicherheit und viel Licht bietet und sehr gut gesehen wird.
=>> Das IVECO 4x4 Fahrgestell und neue Geräte für die Beladung sind beim Feuerwehr-Ausbauer eingetroffen (Stand März 2023).
Wir hoffen somit tatsächlich das neue Fahrzeug bis Ende 2023 zu erhalten.

120 Sekunden um zu Überleben

Was tun, wenn’s brennt? Wenn der Rauchmelder Alarm schlägt, bleiben in der Regel nur 120 Sekunden, um sich und andere in Sicherheit zu bringen. Wählen Sie aus, wie Sie wohnen. Informieren Sie sich über das lebenswichtige Verhalten im Brandfall. 120 Sekunden - was tun

Elektrische Lebensretter

Informationen zu Rauchmeldern: rauchmelder-retten-leben

Kohlenmonoxid (CO): man hört immer wieder in den Nachrichten das Menschen daran sterben, aber man kann sich mit einem CO-Warner auch Zuhause schützen (z.B. Gasthermen, Kamin, Verbrennungsmotoren,...).

Was tun bei...?

Feuerwehr:
112 (vom deutschen Telefon)
0049 7732 19222 (vom schweizer Telefon)


Inzwischen ist auch eine Alarmierung über die NORA App möglich, in der alle Angaben erfasst werden können (auch für Hörgeschädigte). Bei Fragen einfach Kontakt mit uns aufnehmen.

Vermeiden Sie die falsche Notrufnummer zu wählen, es kann sonst zu vielen Minuten Verzögerung kommen, bis der Notruf an die richtige Stelle geleitet wird. Aber im Notfall wird Ihnen immer geholfen und Sie werden weitergeleitet.

Werde Teil...

Wir suchen Unterstützung - mach mit.
Komm einfach an einem der Termine vorbei, schnupper oder sei einfach gleich dabei.
Bei allen Terminen mit Angabe "Interessierte" kann man zuschauen oder gleich mitmachen.

Wir helfen Menschen in Not und werden dafür ausgebildet. Dabei kann man sich nach der Grundausbildung weiter spezialisieren lassen: Atemschutz, Maschinist, Führungskraft, und vieles mehr.

Anfragen über Email werden gerne beantwortet.

Veranstaltungen

Termine für 2023:
7. - 9. Juli Kreisfeuerwehrfest
Freitag 18. August Ferienprogramm
Samstag 07. Oktober Hauptübung Büsingen

Kontakte

Notrufe immer direkt: 112

Feuerwehrkommandant
Herblingerstr. 13a
DE-78266 Büsingen
CH-8238 Büsingen

Email: info@feuerwehr-buesingen.de

Büsingen ist eine Enklave in der Schweiz und zolltechnisch Schweiz, bei Lieferungen bitte beachten!
Wikipedia Karte Büsingen

Was tun bei...?

Werde Teil...

Veranstaltungen

Kontakte

Notrufe immer direkt: 112

Feuerwehrkommandant
Herblingerstr. 13a
DE-78266 Büsingen
CH-8238 Büsingen

Email: info@feuerwehr-buesingen.de

Büsingen ist eine Enklave in der Schweiz und zolltechnisch Schweiz, bei Lieferungen bitte beachten!
Wikipedia Karte Büsingen