Ausbildung

Stephan hat die Truppführerausbildung bestanden - herzlichen Glückwunsch.

Einsatzübung Milchzentrale

Am 23.04.2018 haben wir eine realistische Einsatzübung im Künstlerhaus, über der Milchzentrale durchgeführt: Es wird auch aussen gelöscht - Ausbreitung verhindern

Einsatzübung Milchzentrale

Am 23.04.2018 haben wir eine realistische Einsatzübung im Künstlerhaus, über der Milchzentrale durchgeführt: Auf der Rückseite.

Einsatzübung Milchzentrale

Am 23.04.2018 haben wir eine realistische Einsatzübung im Künstlerhaus, über der Milchzentrale durchgeführt: Atemschutzträger an der Rauchgrenze (also Nebel).

Einsatzübung Milchzentrale

Am 23.04.2018 haben wir eine realistische Einsatzübung im Künstlerhaus, über der Milchzentrale durchgeführt: Wie es innen aussieht.

Einsatzübung Milchzentrale

Am 23.04.2018 haben wir eine realistische Einsatzübung im Künstlerhaus, über der Milchzentrale durchgeführt: Der Nebel kommt aus allen Ritzen.

Fasnacht 2018

Ein kleines Ständchen an den Helfer beim Buseinweisen

Fasnacht 2018

Die Busse der Fasnachtsgruppen werden in zweier Reihe Richtung Gailingen aufgestellt - mit genug Platz für Rettungsfahrzeuge.

Sturmeinsatz 03.01.2018

Auch in Büsingen hat es Bäume umgeworfen (hier Herblingerstrasse im Wald)

Wiederbelebungsübung 2017

Vor der Hauptübung 2017 haben wir selber die erste Hilfe vertieft.

Unwetter im Sommer

Im August hat es viele Bäume in Büsingen umgeworfen.

Waldbrand Merishausen

der Blick von oben bei der Anfahrt an den Einsatzort auf die abgebrannte Schreinerei

Waldbrand Merishausen

und zum zweiten Mal in den Berg nachdem das Gewitter vorbei war ...

Waldbrand Merishausen

Beim Grosseinsatz im Merishausen waren wir am Berghang mit dabei den Waldbrand zu löschen.

Übung Kindergarten

Einsatzleitung baut sich auf ...



Was tun bei...?

Feuerwehr:
112 (vom deutschen Telefon)
0049 7732 19222 (vom schweizer Telefon)


Inzwischen ist auch eine Alarmierung über die NORA App möglich, in der alle Angaben erfasst werden können (auch für Hörgeschädigte). Bei Fragen einfach Kontakt mit uns aufnehmen.

Vermeiden Sie die falsche Notrufnummer zu wählen, es kann sonst zu vielen Minuten Verzögerung kommen, bis der Notruf an die richtige Stelle geleitet wird. Aber im Notfall wird Ihnen immer geholfen und Sie werden weitergeleitet.

Werde Teil...

Wir suchen Unterstützung - mach mit.
Komm einfach an einem der Termine vorbei, schnupper oder sei einfach gleich dabei.
Bei allen Terminen mit Angabe "Interessierte" kann man zuschauen oder gleich mitmachen.

Wir helfen Menschen in Not und werden dafür ausgebildet. Dabei kann man sich nach der Grundausbildung weiter spezialisieren lassen: Atemschutz, Maschinist, Führungskraft, und vieles mehr.

Anfragen über Email werden gerne beantwortet.

Veranstaltungen

Termine für 2025:
- Kreisfeuerwehrfest 11.-13.07.2025
- Kinderferienprogramm 15.08.2025
- Feuerwehrfest mit Fahrzeugweihe 14.09.2025
- Feuerwehrhauptübung 11.10.2025

Kontakte

Notrufe immer direkt: 112

Feuerwehrkommandant
Herblingerstr. 21
DE-78266 Büsingen
CH-8238 Büsingen

Email: info@feuerwehr-buesingen.de

Büsingen ist eine Enklave in der Schweiz und zolltechnisch Schweiz, bei Lieferungen bitte beachten!
Wikipedia Karte Büsingen

Was tun bei...?

Werde Teil...

Veranstaltungen

Kontakte

Notrufe immer direkt: 112

Feuerwehrkommandant
Herblingerstr. 21
DE-78266 Büsingen
CH-8238 Büsingen

Email: info@feuerwehr-buesingen.de

Büsingen ist eine Enklave in der Schweiz und zolltechnisch Schweiz, bei Lieferungen bitte beachten!
Wikipedia Karte Büsingen