Ausbildungszentrum Andelfingen

Am 04. Mai 2019 waren wir wieder im Ausbildungszentrum in Andelfingen und durften an vier Posten Realbrandausbildung durchführen. Am Ende waren wir total schmutzig und verrust. Alles reinigen und die Atemschutzgeräte prüfen dauerte nochmal 3 Stunden.

Ausbildungszentrum Andelfingen

Am 04. Mai 2019 waren wir wieder im Ausbildungszentrum in Andelfingen und durften an vier Posten Realbrandausbildung durchführen. Nachdem wir alle vier Posten bewältigt hatten, waren wir total verschwitzt, aber es hat viel Spass gemacht. Wir haben Fehler gemacht aber noch viel mehr gelernt.

Ausbildungszentrum Andelfingen

Am 04. Mai 2019 waren wir wieder im Ausbildungszentrum in Andelfingen und durften an vier Posten Realbrandausbildung durchführen. In dem Raum wir auch drin - und anhand der sauberen Wände kann man erkennen wie heiss es darin ist - der Russ ist abgebrannt. Nach wenigen Sekunden verlässt man den Raum meist sehr schnell wieder.

Ausbildungszentrum Andelfingen

Am 04. Mai 2019 waren wir wieder im Ausbildungszentrum in Andelfingen und durften an vier Posten Realbrandausbildung durchführen. Es war teilweise so heiss, das die Ausrüstung anfing zu schmelzen - ein Hoch auf die moderne Schutzausrüstung - niemand hat sich die Haut verbrannt.

Ausbildungszentrum Andelfingen

Am 04. Mai 2019 waren wir wieder im Ausbildungszentrum in Andelfingen und durften an vier Posten Realbrandausbildung durchführen. Es war wichtig das die Schutzausrüstung richtig anliegt und keinerlei Haut frei liegt.

Gemeinsame Übung April 2019

Am 08. April 2019 hatten wir eine gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Dörflingen. Der rote Platz war dabei ein angenommenes Zelt. Anschliessend wurden noch Turner/innen aus der Turnhalle evakuiert bzw. gerettet.

Gemeinsame Übung April 2019

Am 08. April 2019 hatten wir eine gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Dörflingen. Wir haben uns rund um die Turnhalle in Büsingen auf möglich Einsätze rund um das Turnfest vorbereitet.

Ölspur durchs Dorf

Am 05.05.2019 morgens gegen 07:00 wurden wir zur längeren Ölspur durch Büsingen gerufen. Feuerwehren von Schaffhausen über Büsingen, Dörflingen bis Randegg waren im Einsatz.

Ölspur durchs Dorf

Am 05.05.2019 morgens gegen 07:00 wurden wir zur längeren Ölspur durch Büsingen gerufen. In Büsingen waren insgesamt vier Einsatzstellen zu bearbeiten.

Grundausbildung Sonja 2018

In den vergangenen Monaten hat Sonja an der Truppmann-Ausbildung (Grundausbildung) teilgenommen und diese auch bestanden. Herzlichen Glückwunsch Sonja

Verkehrsunfall 21.10.2018

Am 21.10.2018 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Herblingerstrasse - Nach dem Brandschutz, Betreuen, Batterie abklemmen, Tragen helfen zu den Helikoptern am Ende noch alles reinigen.

Verkehrsunfall 21.10.2018

Am 21.10.2018 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Herblingerstrasse - 3 Rettungshelikopter, diverse Rettungswagen

Verkehrsunfall 21.10.2018

Am 21.10.2018 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Herblingerstrasse - 4 Schwerverletzte.
Update 23.110.2018 - leider ist nun nach 4 Wochen doch ein Unfallopfer verstorben

Feldbrand am 26.08.2018

Am 26.08.2018 kam es aus unbekannten Gründen zu einem Feldbrand neben der Strasse Richtung Dörflingen (unterhalb der Bergkirche). - Wir hatten zufällig erst am Montag vorher die Wasserversorgung mit Druckfässern geübt.

Feldbrand am 26.08.2018

Am 26.08.2018 kam es aus unbekannten Gründen zu einem Feldbrand neben der Strasse Richtung Dörflingen (unterhalb der Bergkirche). Gemeinsam mit der FW Dörflingen und einem Druckfass konnte das Feuer schnell gelöscht werden.



Was tun bei...?

Feuerwehr:
112 (vom deutschen Telefon)
0049 7732 19222 (vom schweizer Telefon)


Inzwischen ist auch eine Alarmierung über die NORA App möglich, in der alle Angaben erfasst werden können (auch für Hörgeschädigte). Bei Fragen einfach Kontakt mit uns aufnehmen.

Vermeiden Sie die falsche Notrufnummer zu wählen, es kann sonst zu vielen Minuten Verzögerung kommen, bis der Notruf an die richtige Stelle geleitet wird. Aber im Notfall wird Ihnen immer geholfen und Sie werden weitergeleitet.

Werde Teil...

Wir suchen Unterstützung - mach mit.
Komm einfach an einem der Termine vorbei, schnupper oder sei einfach gleich dabei.
Bei allen Terminen mit Angabe "Interessierte" kann man zuschauen oder gleich mitmachen.

Wir helfen Menschen in Not und werden dafür ausgebildet. Dabei kann man sich nach der Grundausbildung weiter spezialisieren lassen: Atemschutz, Maschinist, Führungskraft, und vieles mehr.

Anfragen über Email werden gerne beantwortet.

Veranstaltungen

Termine für 2025:
- Kreisfeuerwehrfest 11.-13.07.2025
- Kinderferienprogramm 15.08.2025
- Feuerwehrfest mit Fahrzeugweihe 14.09.2025
- Feuerwehrhauptübung 11.10.2025

Kontakte

Notrufe immer direkt: 112

Feuerwehrkommandant
Herblingerstr. 21
DE-78266 Büsingen
CH-8238 Büsingen

Email: info@feuerwehr-buesingen.de

Büsingen ist eine Enklave in der Schweiz und zolltechnisch Schweiz, bei Lieferungen bitte beachten!
Wikipedia Karte Büsingen

Was tun bei...?

Werde Teil...

Veranstaltungen

Kontakte

Notrufe immer direkt: 112

Feuerwehrkommandant
Herblingerstr. 21
DE-78266 Büsingen
CH-8238 Büsingen

Email: info@feuerwehr-buesingen.de

Büsingen ist eine Enklave in der Schweiz und zolltechnisch Schweiz, bei Lieferungen bitte beachten!
Wikipedia Karte Büsingen